Rechtliche Hinweise
Artikel 1 - Rechtliche Hinweise
1.1 Website (im Folgenden "die Website"):
https://max-barber.ch
1.2 Herausgeber (im Folgenden "der Herausgeber"):
Die vorliegenden rechtlichen Hinweise gelten für alle Verkäufe, die über die Website https://max-barber.ch.
Die Kontaktdaten des Unternehmens lauten wie folgt:
- Der Link zu Ihrer Website: https://max-barber.ch
- Name des Unternehmens: SARL WEECOM
- Postanschrift: 6 Chemin des noyers, 77310, Saint-Fargeau-Ponthierry
- Telefonnummer: 09 63 62 24 80
- E-Mail-Adresse: contact@max-barber.ch
- Unternehmensnummer: 884346818
- Stammkapital: 18.000 Euro
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR62884346818
1.3 Publikationsleiter
Max-barber.de erreichbar unter denselben Kontaktdaten wie der Herausgeber
1.4 Hoster
Die Firma SHOPIFY mit Sitz in Legal Department 151 O'Connor Street Ground Floor Ottawa, , Ontario K2P 2L8
Artikel 2 - Zugang zur Website
Der Zugriff auf die Website und ihre Nutzung sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie verpflichten sich, diese Website und die darin enthaltenen Informationen oder Daten nicht für kommerzielle, werbliche, politische oder sonstige Zwecke zu nutzen.
Artikel 3 - Inhalt der Seite
Die geltenden Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums schützen alle Marken, Fotografien, Texte, Kommentare, Illustrationen, animierte oder nicht animierte Bilder, Videosequenzen, Töne sowie alle Computeranwendungen, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden könnten.
Sie sind das vollständige und uneingeschränkte Eigentum des Herausgebers oder seiner Partner. Jede Vervielfältigung, Darstellung, Nutzung oder Anpassung, in welcher Form auch immer, aller oder eines Teils dieser Elemente, einschließlich der Computeranwendungen, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers ist strengstens untersagt. Die Tatsache, dass der Herausgeber nicht sofort nach Kenntnisnahme dieser nicht genehmigten Nutzungen ein Verfahren einleitet, bedeutet nicht, dass er diese Nutzungen akzeptiert und auf eine Strafverfolgung verzichtet.
Artikel 4 - Verwaltung der Website
Zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Website kann der Herausgeber jederzeit :
- die Website aussetzen, um Aktualisierungen vorzunehmen.
- den Zugriff auf die gesamte oder einen Teil der Website aussetzen, unterbrechen oder einschränken, den Zugriff auf die Website oder bestimmte Teile der Website einer bestimmten Kategorie von Internetnutzern vorbehalten;
- alle Informationen zu löschen, die den Betrieb stören könnten oder gegen nationale oder internationale Gesetze verstoßen
Artikel 5 - Hyperlinks
Die Einrichtung von Hypertext-Links durch die Nutzer ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herausgebers strengstens untersagt.
Der Herausgeber kann diese Genehmigung ohne Angabe von Gründen verweigern. Sollte der Herausgeber die Genehmigung erteilen, so ist diese in jedem Fall nur vorübergehend und kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass der Herausgeber dafür eine Begründung abgeben muss.
Alle Informationen, die über einen Link zu anderen Websites zugänglich sind, werden nicht vom Herausgeber veröffentlicht. Der Herausgeber verfügt über keinerlei Rechte an den Inhalten, die in dem genannten Link enthalten sind.
Artikel 6 - Datenerhebung und -schutz
Ihre Daten werden von der Firma gesammelt.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person); als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einem Namen, einer Kennnummer oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.
Die persönlichen Informationen, die auf der Website gesammelt werden können, werden vom Herausgeber hauptsächlich für die Verwaltung der Beziehungen zu Ihnen und gegebenenfalls für die Bearbeitung Ihrer Bestellungen verwendet.
Die erhobenen personenbezogenen Daten sind folgende:
- Vorname- Name
- E-Mail-Adresse
- Finanzdaten: Im Rahmen der Bezahlung von Produkten und Leistungen, die auf der Plattform angeboten werden, speichert die Plattform Finanzdaten zur Kreditkarte des Nutzers.
Artikel 7 - Recht auf Zugang, Berichtigung und Auslistung Ihrer Daten
In Anwendung der geltenden Vorschriften über personenbezogene Daten haben die Nutzer folgende Rechte:
- Das Recht auf Zugang: Sie können ihr Recht auf Zugang ausüben, um zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über sie gespeichert sind, indem sie an die unten genannte E-Mail-Adresse schreiben. In diesem Fall kann die Plattform vor der Ausübung dieses Rechts einen Nachweis der Identität des Nutzers verlangen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
- Das Recht auf Berichtigung: Wenn die von der Plattform gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, können sie die Aktualisierung der Informationen verlangen;
- Das Recht auf Datenlöschung: Nutzer können gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten beantragen ;
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Nutzer können von der Plattform verlangen, die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den in der DSGVO vorgesehenen Annahmen einzuschränken;
- Das Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen: Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten gemäß den in der DSGVO vorgesehenen Annahmen widersprechen;
- Das Recht auf Übertragbarkeit: Sie können verlangen, dass die Plattform ihnen die von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten aushändigt, um sie an eine neue Plattform weiterzugeben.
Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren: https://max-barber.ch
Oder per E-Mail an: contact@max-barber.ch
Jedem Antrag muss eine Fotokopie eines gültigen, unterschriebenen Identitätsnachweises beigefügt werden und die Adresse enthalten, unter der der Herausgeber den Antragsteller kontaktieren kann. Die Antwort wird innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags übermittelt. Diese einmonatige Frist kann um zwei Monate verlängert werden, wenn die Komplexität des Antrags und/oder die Anzahl der Anträge dies erfordern.
Darüber hinaus und seit dem Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 haben Personen, die dies wünschen, die Möglichkeit, den Verbleib ihrer Daten nach ihrem Tod zu organisieren. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Website der CNIL: https://www.cnil.fr/.